Gerade noch auf dem Göttinger Weihnachtsmarkt und am Sonntag, 11.12.2022, um 16 Uhr in der Göttinger Kreuzkirche: Der Gospelchor CrossSing unter der Leitung von Birgit Ott. Und im Anschluss gibt es noch einen Glühwein.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
30.11.2022 um 19.30 Uhr: Balance halten - interaktiver Vortrag zu den Chancen der modernen Prothetik mit Dipl.-Ing. Martin Pusch, Ottobock SE & Co. KGaA Es erwartet Sie ein kurzweiliger Abend voller anschaulicher und interaktiver Beispiele, um unser Stehen und Gehen zu verstehen, und zu sehen, welche Möglichkeiten (und Grenzen) es heute gibt, nach einem Verlust von unteren Extremitäten wieder am täglichen Leben teilnehmen zu können. Wir können dabei lernen, zu staunen, wie wunderbar unser Körper mit seinen Bewegungsmöglichkeiten geschaffen ist.
Wo wären wir ohne unseren Glauben, unsere Hoffnung, unsere Liebe? Was gibt uns Kraft, Tränen in ein Lächeln zu verwandeln? Wenn das Kirchenjahr ausklingt, gehen die Blicke zurück und nach vorne. Biblische Texte, alte und neue Lieder inspirieren uns. Am 13. November feiern wir um 10 Uhr Gottesdienst mit Beteiligung des Gospelchores CrossSing. Sie sind herzlich eingeladen.
Weil gleich mehrere Mitarbeitende krank sind, kann der Gottesdienst am Sonntag den 9. Oktober in der Kreuzkirche leider nicht stattfinden. Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten in St. Martin und in Stephanus jeweils um 10 Uhr.
28.09.2022 Wer war gestern noch wer und wieso ist heute alles anders? mit einem Film (90 Min.) zum Thema Demenz In dem behutsam inszenierten Spielfilm zum Thema Demenz werden wir als Zuschauer dafür sensibilisiert, wenn betroffene Menschen mehr und mehr beginnen, an den liebsten Angehörigen, am eigenen Verstand und der Wahrnehmung zu verzweifeln und versuchen, die sich andauernd verändernden Umstände zu begreifen und auch, was es für die Angehörigen bedeutet. Der Film dauert 90 Minuten und lädt zu anschließendem Austausch ein.